
Auf dieser Seite finden Sie Neuigkeiten zu meiner Arbeit im Wahlkreis und im Landtag. Für Presseberichte der regionalen Zeitungen klicken Sie auf die Seite des Oranienburger Generalanzeigers oder der Zeitung Märkische Allgemeine.
AKTUELLES
PRESSE / NEWS
Ferientipp: Reiten, Kindergeburtstage und Alpakas streicheln

Knuffig, oder? Alpakas füttern, Reitstunden nehmen und im Tipi schlafen, das sind nur drei Dinge, die man im Olmoland in Leegebruch unternehmen kann. Im Rahmen meiner #sommertour2023 berichtete mir Familie Orlamünder vom schwierigen Start des Hofes während der Corona-Pandemie und den Tücken der Bürokratie. Wir bleiben im Gespräch!
Für alle, die jetzt Lust auf einen Ausflug haben: Olmoland Leegebruch
Gemeinsam wollen wir was bewegen in Oranienburg

Wir lassen den Gesprächsfaden nicht abreißen! Im Austausch mit der GdP-Landesvorsitzenden Anita Kirsten und der Jungen Gruppe der GdP-Brandenburg haben wir Überlegungen für Projekte und Kooperationen am Hochschulstandort Oranienburg angestellt. Auch die Themen Neubau Polizeiwohnheim, Attraktivität Oranienburgs als Ausbildungsort und die zunehmenden Übergriffe auf Polizeibeamte haben wir diskutiert.
Integrationsprojekt der PuR gGmbh macht Hürden der Integration deutlich

Projekt „i2030“ verbessert Schienenausbau zwischen Oranienburg und Frohnau

Die Taktverdichtung bei der S-Bahn zwischen Oranienburg und Frohnau wird konkreter. Das Infrastrukturprojekt „i2030“ der Länder Brandenburg und Berlin treibt die Umsetzung des 10-Minuten-Takts voran. In der jetzt vereinbarten dritten Tranche investieren die Länder 80 Millionen Euro für den Ausbau des S-Bahn-Netzes, wovon auch Oranienburg profitiert. Insgesamt sind damit 147 Millionen Euro für den Netzausbau der S-Bahn geflossen. Das Projekt „i2030“ wurde 2017 auf den Weg gebracht, um die Planung und den Ausbau des Schienennetzes in der Hauptstadtregion voranzubringen.
Björn Lüttmann kommentiert: „Das sind gute Nachrichten, vor allem für die vielen tausend Pendlerinnen und Pendler, die täglich die S-Bahn nutzen. Seit Jahren setze ich mich für die Taktverdichtung bei der S-Bahn ein. Weil jedoch der Abschnitt zwischen Frohnau und Oranienburg bisher eingleisig ist, ist hierzu ein umfangreicher Ausbau nötig. Durch die rot-rote Landesregierung unter der damaligen Verkehrsministerin Kathrin Schneider wurde das Ziel der Taktverdichtung auf den Außenästen der S-Bahn bereits 2018 im Landesnahverkehrsplan verankert. Jetzt werden die Ergebnisse der Planungen konkret. Das freut mich sehr!
Die Fahrgastzahlen im Schienenverkehr steigen stetig an. Hierzu trägt auch das neue Deutschlandticket bei. Viele Menschen wollen das Auto stehen lassen, um mit dem Zug zur Arbeit oder in den Urlaub zu fahren. Das Land Brandenburg investiert deshalb in den Schienenausbau und arbeitet an der Reaktivierung stillgelegter Strecken, um sich diesem geänderten Mobilitätsverhalten anzupassen. Mit dem 10-Minuten-Takt zwischen Oranienburg und Frohnau wird Bahnfahren auch für unsere Region bald noch attraktiver.“
Weiterführende Informationen:
- Weitere Informationen zur neuen Finanzierungsvereinbarung der Länder zur dritten Tranche gibt es unter folgendem Link: i2030-Maßnahmenpaket Berliner S-Bahn: 3. Tranche sichert Planungen im S-Bahnnetz ab | VBB
- Für allgemeine Informationen zum Projekt „i2030“ auf folgenden Link klicken: Start – i2030
Mobilitätspark in Germendorf soll bis 2025 entstehen

Bier made in Liebenwalde

Endlich Bierbotschafter! Mit der Artos Brauerei in Liebenwalde gibt es nun wieder echtes regionales Bier und das auch noch in Bio-Qualität. Gern werde ich dafür werben, dass viele Kneipen und Restaurants in Oberhavel das Bier in ihr Angebot nehmen. Einen Viererpack Pils, Pale Ale, Dunkles und Helles habe ich beim Unternehmensbesuch gleich mit genommen.
Hier geht´s zur Webseite der Artos Brauerei: Artos – Natürliche Braukunst (artos-brauerei.de)
Auf dem Foto rechts: Auszubildender Neo Matz
TERMINE IM WAHLKREIS & IM LANDTAG
Der Vorstand unserer SPD-Fraktion trifft sich einmal in der Woche und bespricht Aktuelles und landespolitische Entwicklungen.