
Auf dieser Seite finden Sie Neuigkeiten zu meiner Arbeit im Wahlkreis und im Landtag. Für Presseberichte der regionalen Zeitungen klicken Sie auf die Seite des Oranienburger Generalanzeigers oder der Zeitung Märkische Allgemeine.
AKTUELLES
PRESSE / NEWS
Senioren der SPD Oberhavel diskutieren über Krisen und Kriege

Der Jahresabschluss mit der AG 60plus der SPD Oberhavel geriet zur spannenden Diskussion über Krisen und Kriege und wie wir als SPD damit umgehen können. Und wir sind sehr gespannt, welche Antworten der heute begonnene Bundesparteitag dazu liefert!
Bei dem Großprojekt der WOBA Oranienburg entstehen 199 Wohnungen

Etwa 70 Beschäftigte des Finanzamtes demonstrierten für mehr Lohn

Die Deutsche Steuergewerkschaft hielt heute eine Mahnwache für ihre Forderungen in der aktuellen Tarifrunde ab. Rund 70 Beschäftigte des Oranienburger Finanzamtes demonstrierten für 10,5 Prozent, mindestens 500 Euro, mehr Lohn, für Azubis 200 Euro plus. Da der Landtag die Tarifbeschlüsse für die Beamtinnen und Beamten gesetzlich umsetzen muss, übergab mir der Ortsverbandsvorsitzende der Steuergewerkschaft Torsten Kwast die Forderungen stellvertretend. Ich nehme die Forderungen mit nach Potsdam und hoffe – selbst Gewerkschafter – auf ein faires Tarifergebnis!
Land fördert schnelle Verbindung, bessere Vernetzung, mehr Mobilität

800.000 Menschen in Brandenburg sind ehrenamtlich tätig – Danke dafür!

Ob bei der Feuerwehr, in Sportvereinen, beim Schwimmtraining, beim Seniorentreff oder in der Kommunalpolitik – ehrenamtlich engagierte Frauen und Männer, Junge und Alte sind in der Freizeit für andere da. Rund 800.000 Menschen im Land Brandenburg sind freiwillig engagiert. Ihnen allen möchte ich heute meinen Dank aussprechen! Auch in Oranienburg, Leegebruch und Liebenwalde konnte ich schon viele Menschen kennenlernen, die sich über Jahre einem Herzensanliegen widmen. Ihr Einsatz macht Mut und gibt Hoffnung, dass Mitmenschlichkeit und der Wunsch, anderen etwas Gutes zu tun, trotz der zum Teil schweren Zeiten in unserer Gesellschaft weiter tief verankert sind. Meiner Anerkennung können die vielen Ehrenamtlichen in unserer Region sich sicher sein.
SPD-Landtagsfraktion begrüßt im Landtag Vertreter der Landwirtschaft

Volles hohes Haus beim Agrarempfang der SPD-Landtagsfraktion Brandenburg am Montagabend. Wir setzen uns ein für die Menschen, die unsere tägliche Ernährung sichern, so die Botschaft auch unseres Ministerpräsidenten Dr.Dietmar Woidke.
L
and-, Forst- und Fischereiwirtschaft, Gartenbau und Nahrungsmittelwirtschaft sind tragende Säulen der Wirtschaft und prägen unsere ländlichen Regionen. Brandenburg steht für eine moderne, leistungsstarke und an der Nachhaltigkeit orientierte regionale, flächengebundene Landwirtschaft mit vielfältigen und wettbewerbsfähigen Betrieben mit einer breiten Streuung des Eigentums.
Meilensteine auf diesem Weg sind:
- umwelt- und klimagerechter Umbau der Landwirtschaft
- Ausbau der ökologischen Landwirtschaft
- Erhalt der biologischen Vielfalt, Insektenschutz
- tiergerechte Haltungssysteme
- Entbürokratisierung
In diesem Zusammenhang prüft die Regierungskoalition alle Möglichkeiten, die Marktmacht entlang der Wertschöpfungsketten zugunsten der Produktion regionaler Agrarerzeugnisse ausgewogen zu verteilen. Dabei liegt das Augenmerk auf Anreizen, Beratung und Förderung.
TERMINE IM WAHLKREIS & IM LANDTAG
Besuchen Sie mich gern ab 16 Uhr an der Ansprech-Bar vor meinem Bürgerbüro und kommen Sie zu Ihren Anliegen mit mir ins Gespräch!
Zu dieser Veranstaltung bin ich als Podiumsgast eingeladen. Genauere Informationen finden Sie hier: DVWG – 19. Oberhavel Verkehrsgespräche .
Besuchen Sie mich gern ab 9 Uhr an der Ansprech-Bar vor meinem Bürgerbüro und kommen Sie zu Ihren Anliegen mit mir ins Gespräch!