DANKE!
Für eine soziale Politik in Oranienburg, Leegebruch und Liebenwalde.

Sie unterstützen mit Ihrer Spende meinen Wahlkampf für die Landtagswahl 2024 und helfen mir, mein Direktmandat ein weiteren Mal zu verteidigen. Eines kann ich versprechen: Ihre Spende kommt an, egal ob Sie 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden können.

DANKE!
Für eine soziale Politik in Oranienburg, Leegebruch und Liebenwalde.

Sie unterstützen mit Ihrer Spende meinen Wahlkampf für die Landtagswahl 2024 und helfen mir, mein Direktmandat ein weiteren Mal zu verteidigen. Eines kann ich versprechen: Ihre Spende kommt an, egal ob Sie 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden können.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


Auf dieser Seite finden Sie Neuigkeiten zu meiner Arbeit im Wahlkreis und im Landtag. Für Presseberichte der regionalen Zeitungen klicken Sie auf die Seite des Oranienburger Generalanzeigers oder der Zeitung Märkische Allgemeine.

Gesprächsrunde mit Harald Martenstein | 8.9.23

Fortsetzung der Reihe „Oranienburger Gespräche“

Volles Haus bei meinem inzwischen 7. Oranienburger Gespräch, diesmal mit Kolumnist und Schriftsteller Harald Martenstein zum Thema „Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!“. Zwei Stunden diskutierten wir mit einem engagierten Publikum über Meinungsfreiheit und Medien in der Krise, durchaus gemeint im doppelten Sinne. Wie steht es um die Meinungsfreiheit in Krisenzeiten? Und wie gehen überregionale und Medien mit diesen Krisenzeiten um? Wie nicht anders zu erwarten haben wir keine allgemeingültigen Antworten gefunden, aber für mich ist klar: Wir brauchen noch mehr Meinungspluralität in Gesellschaft und Medien. Wir brauchen Politikerinnen und Politiker, die eine klare Sprache sprechen. Und wir müssen als Gesellschaft politischen Streit auch mal aushalten als das Ringen um den besten Weg und nicht immer gleich als schlechte Politik oder schlechten Stil brandmarken. Viele weitere wichtige Aspekte kamen gestern Abend auf den Tisch, danke an Harald Martenstein und alle Gäste!